EDELWEISS CATERING übernimmt FIFA WORLD FOOTBALL MUSEUM Gastronomie
Nach einem 3-stufigen Ausschreibungsverfahren ist die Zukunft der Gastronomie im FIFA MUSEUM gesichert. Mit EDELWEISS CATERING konnte die Vermieterin – die FIFA MUSEUM AG – einen versierten, innovativen und eventerfahrenden Partner für die Gastronomie & Events gewinnen.
Die Gastronomie im FIFA WORLD FOOTBALL MUSEUM besteht aus dem Tagesgeschäft mit Mittagslunch im Bistro, wie auch zahlreichen Möglichkeiten im Conference Service Bereich. Die bisher separat geführte SPORTSBAR1904 wird ebenfalls in die neue Gastronomie von EDELWEISS CATERING integriert. Die neu entstandene Eventhall mit Apéro-Möglichkeiten im Rainbow bietet Platz für bis zu 140 Gäste.
EDELWEISS CATERING gewann in einem 3-stufigen Verfahren den Wettbewerb unter diversen Teilnehmern. Der auf Events spezialisierte Caterer überzeugte durch ein neuartiges innovatives Foodkonzept, die professionelle Präsentation und legte mit neuen Eventkonzepten für die Eventhall nach. Oliver Bühler – CEO und Inhaber von EDELWEISS CATERING staunte nicht schlecht, als bereits bereits 3 Tage nach der Präsentation die FIFA MUSEUMS Nummer auf dem Display seines Handy erscheinte: «Ich war der Überzeugung, dass wir ein tolles, flexibles und innovatives Angebot für das Museum erstellt haben. Dass der Entscheid so schnell fiel, erstaunte mich doch etwas, löste aber riesige Freude aus!».
Mit nur 1 Monat Planungszeit, gilt es nun die operative Führung der Gastronomie im FIFA MUEEUM zu übernehmen. EDELWEISS CATERING schafft in der Gastronomie rund 15 neue Vollzeitstellen. Einige der bisherigen Mitarbeitenden konnten übernommen werden.
«Mit dem neuartigen Foodkonzept, einem neuen und freundlichen Pricing wie auch hoher Serviceorientierung wird die Gastronomie am Tessinerplatz zum neuen Kraftort für die breite Bevölkerung.» ist Oliver Bühler überzeugt.
Die Übernahme erfolgt per 1. Juni 2017. Das neue Gastro- und Eventkonzept wird mit einem Rebranding per 6. Juni 2017 lanciert.
Die Möglichkeiten im Museum sind gewaltig. Sei es für die Museumsbesucher, Corporate Kunden für Conferences & Events wie auch private Kunden für gediegene geschlossene Gesellschaften. «Der Name Museum passt meines Erachtens nicht zwingend zu dem was einem an der Seestrasse 25/27 erwartet – für mich ist es eine Art stilvolles Entertainment-Center mit Fussball-Geschichte für jung und alt» frohlockt Oliver Bühler.
Für die Gastronomie werden neue Websites per 6.6.17 aufgeschaltet:
SPORTSBAR 1904: www.sportsbar1904.ch
Bisheriges «Bistro»: www.number-10-zuerich.ch